Virus und Wut: Spies enttäuscht über Städteauswahl des Landes
Einen Corona-Modellversuch will das Land Hessen starten. Unzufrieden mit der dabei getroffenen Städteauswahl ist Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.
die Online-Zeitung für Marburg
Einen Corona-Modellversuch will das Land Hessen starten. Unzufrieden mit der dabei getroffenen Städteauswahl ist Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.
Aus zwei Kellerabteilen am Damaschkeweg stahlen Unbekannte verschiedenes Werkzeug im Wert von etwa 100 Euro. Zwischen Sonntag (28. März) nach 17 Uhr und Montag vor 13 Uhr betraten die Täter das Mehrfamilienhaus.
„Marburg wäre deutlich weniger zukunftsfähig ohne Reinhold Kulle“, meint Dr. Thomas Spies. Der Oberbürgermeister verabschiedete den Stadtplaner zum Monatsende in den Ruhestand.
51 Corona-Neuinfektionen haben die Inzidenz im Landkreis wieder auf 147,3 angehoben. Hinter jeder einzelnen Ansteckung stecken oft tragische Schicksale.
Mehrere Anrufer meldeten am Sonntag (28. März) eine lautstarke Auseinandersetzung am Erlenring. Die Angabe zur Anzahl der Beteiligten schwankte dabei zwischen zehn und 30.
Ohne sich um den Schaden von 500 Euro zu kümmern, entfernte sich ein Unbekannter zwischen Samstag (20. März) nach 12 Uhr und Freitag (26. März) vor 16 Uhr aus dem Waidmannsweg. Zuvor war er vermutlich beim Rangieren gegen einen Mauerpfeiler weiterlesen Schaden bleibt: Verursacher flüchtete nach Unfall
Dr. Thomas Spies bleibt Oberbürgermeister von Marburg. Mit nur 95 Stimmen Vorsprung gewann er die Stichwahl am Sonntag (28. März).
Spannend gestaltete sich am Sonntag (28. März) die Auszählung der Stichwahl für das Amt des Oberbürggermeisters. Mit hauchdünnem Vorsprung führte Dr. Thomas Spies dabei vor Nadine Bernshausen.
54 Corona-Neuinfektionen haben die Inzidenz im Landkreis über das Wochenende auf 130,6 sinken lassen. Ein weiterer Todesfall war am Sonntag (28. März) im Kreis zu betrauern.