Lehren und lernen: Neues Universitätsgebäude am Pilgrimstein
Ein modernes Gebäude für die Lehre hat die Philipps-Universität eingeweiht. Das Seminargebäude am Pilgrimstein wurde am Freitag (23. Juni) eröffnet.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein modernes Gebäude für die Lehre hat die Philipps-Universität eingeweiht. Das Seminargebäude am Pilgrimstein wurde am Freitag (23. Juni) eröffnet.
Der Neubau der Grundschule Marbach wurde offiziell eröffnet. Holz-Waben dienen dort nun als Rückzugsräume.
Der Wissenschaftsrat empfiehlt einen Forschungsbau für die Materialwissenschaften. Ein Gebäude für das Elektronenmikroskop der neusten Generation entsteht auf dem Campus Lahnberge.
Der „Erste Spatenstich“ für den Erweiterungsbau am Landratsamt ermöglicht bald weitere Büros, ein Rechenzentrum und eine neue Kantine. Die Bauarbeiten dienen auch der nachhaltigen Verwaltungsmodernisierung.
Der Spatenstich für die Feuerwehr Cappel ist gesetzt. Dort entsteht ein Feuerwehrstützpunkt mit vielen Möglichkeiten für Training und Ausbildung.
Das Land Hessen stockt die Förderung des Neubaus der Jugendherberge Marburg um weitere 250.000 Euro auf. Damit stehen für das Projekt nun Landesmittel von insgesamt 950.000 Euro zur Verfügung.
Zwischen Altem Botanischem Garten, Oberstadt und Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas entstehen zwei Neubauten der Philipps-Universität. Den ersten Spatenstich zum Forschungsbau des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg und ein angrenzendes Seminargebäude haben zwei Minister am Freitag (8. November) gesetzt.