Auf dem Messeplatz: Unfallverursacher steht fest
Mittlerweile steht der Verursacher des Unfalls auf dem Messeplatz fest, die Polizei sucht aber weiterhin Zeugen.
die Online-Zeitung für Marburg
Mittlerweile steht der Verursacher des Unfalls auf dem Messeplatz fest, die Polizei sucht aber weiterhin Zeugen.
Diesmal sucht die Polizei nicht den Unfallverursacher, sondern das Unfallopfer. Geschädigt wurde am Montag (1. August) gegen 17 Uhr ein Lastwagen.
Erst verpasste der Fahrer die Abbiegespur. Dann bog er trotzdem verbotswidrig über die Hauptfahrbahn nach rechts von der Elisabethstraße in die Ketzerbach ab. Weil der Radius für seinen Lastwagen dann zu eng war, beschädigte er beim Abbiegen ein Verkehrsschild.
„Ehrenamtliches Engagement und das Stadtjubiläum Marburg800 gehören fest zusammen.“ Das hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies am Freitag (29. Oktober) bei der Vorstellung des neu gestalteten Sattelzugs von Lastwagenfahrer Ralf Kalabis-Schick betont.
Bislang gibt es keine Hinweise zu Verursachern. Auch lässt sich die Unfallzeit nicht konkret bestimmen. Ebenso wenig steht fest, auf welche Weise der Schaden entstand.
Die Meldung über einen vermutlich bewusstlosen Lastwagenfahrer rief am Donnerstag (30. September) Rettungsdienst und Polizei auf den Plan. Die Polizei traf gegen 19.10 Uhr am Rudolphsplatz auf einen vor einer Ampel stehenden Laster mit Auflieger.
Ein Metallzaun wurde in Gisselberg beschädigt. Angesichts der anstoßstelle in einer Höhe von etwa 1,30 Metern war der Verursacher vermutlich ein Lastwagen.
Entgegen der Fahrtrichtung hielt ein weißer Mercedes Lastwagen am Dienstag (3. November) zwischen 11.40 und 11.50 Uhrvor dem Anwesen Schwanallee 32. Nach der Warenauslieferung stellte der Fahrer einen frischen Unfallschaden vorne rechts fest.
Das Ziel eines bulgarischen Lastwagens war eigentlich Spanien. Bis dahin hätte das – vermutlich kurz vor einem Brand stehende – Gefährt aber wohl nicht durchgehalten.