Busfahrgastbeleidigungen: Polizei sucht Mann in Linie 4
Nach Beleidigungen im Bus der Linie 4 ermittelt die Polizei. Sie sucht eine wichtige Zeugin.
die Online-Zeitung für Marburg
Nach Beleidigungen im Bus der Linie 4 ermittelt die Polizei. Sie sucht eine wichtige Zeugin.
Nach Beleidigungen und der Störung von Amtshandlungen endete ein Einsatz der Polizei in der Nacht zum Samstag (30. Juli) am Hirschberg gegen 1.10 Uhr mit zwei Ingewahrsamnahmen. Zwei Polizeibeamte und die beiden Betroffenen erlitten leichte Verletzungen.
Graffitis auf dem Richtsberg hat die Polizei am Donnerstag (21. April) gemeldet. Sexuelle Symbole und beleidigende Worte sprühten Unbekannte auf eine Hauswand und die Holzverkleidung eines Mülltonnenstellplatzes an der Sudetenstraße.
Zwei Plakate klebten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch (3. November) auf einen gelben Müllcontainer am Barfüßertor. Die Feuchtigkeit des benutzten Klebers lässt den Schluss zu, dass die Tatzeit nicht lange vor der Sichtung der Plakate um 0.15 Uhr lag.
Im Zusammenhang mit einem frisch angebrachten Graffiti hielt der Sicherheitsdienst einen Jugendlichen fest. Er hatte eine Sprühdose mit identischer Farbe bei sich.
Die Polizei sucht Betroffene, die in der Nacht zum Samstag (27. Februar) angepöbelt, bedroht oder gar angegriffen wurden. Ein 22 Jahre alter Mann sprach bei den Kinos an der Biegenstraße lautstark Passanten an.
Einen beleidigenden Spruch sprühte ein Unbekannter auf die Grundstücksmauer eines Studentenwohnheims an der Geschwister-Scholl-Straße. Eafür benutzte er die Farbe Lila
Auf dem Aulaplatz an der Universitätsstraße beleidigte am Montag (18. Mai) ein 33-jähriger Deutscher aus Marburg mehrere unbekannte Cafegäste als „Nazis. Die Ermittlungen des Staatsschutzes zu den Hintergründen konzentrieren sich zunächst auf die Suche nach den Gästen
Ein mutiger Zeuge verhinderte am Dienstag (3. März) gegen 17.15 Uhr die Fortsetzung einer Auseinandersetzung. Weil er sich vor das Opfer stellte und dessen Kontrahenten ansprach, suchte dieser Mann das Weite.