Noch mehr: Polizei zog Betrunkene aus dem Verkehr

Ein Radfahrer fiel einer Zivilstreife auf, weil er auf der Weidenhäuser Straße in starken Schlangenlinien fuhr und beim Anhalten fast zu Boden stürzte. Ein Alkotest erklärte diese Fahrweise.
Der Test des 26-jährigen Radlers zeigte am Sonntag (30. April) gegen 23.40 Uhr über 1,8 Promille an. Daraufhin veranlasste die Polizei eine Blutprobe. Über einen etwaigen Entzug des Führerscheins wird ein Richter entscheiden.
Ein Kleinwagen fiel einer Streife am Dienstag (2. Mai) um 21.20 Uhr auf, weil er sichtlich zu schnell durch die Neue Kasseler Straße fuhr. Als die Streife hinterherfuhr, erhöhten sich die Verdachtsmomente.
In der Kurve Mauerstraße/Ernst-Giller-Straße benötigte der Fahrer den Gehweg. An der nächsten roten Ampel ignorierte er den zur Kontrolle ausgestiegenen Polizeibeamten und fuhr davon.
Mit Blaulicht und Martinshorn hinter sich, entschloss sich derFahrer dann aber doch nur ein paar Meter weiter, im Krummbogen anzuhalten. Der Alkotest des 25-jährigen Fahrers zeigte dann mit etwas über 1,1 Promille den Grund seines Verhaltens. Die Polizei veranlasste auch hier die nötige Blutprobe, stellte den Führerschein und zur Verhinderung der Weiterfahrt auch den Fahrzeugschlüssel sicher.
Ein Unfall ereignete sich am Samstag (29. April) um 14.13 Uhr in der Wilhelmstraße. Ein von der Haspelstraße zur Bismarckstraße fahrender grauer Kleinbus streifte einen geparkten blauen Ford Transit. Dabei kam es zur Berührung der Spiegel. Zeugen konnten einen Teil des Kennzeichens des unfallverursachenden Fahrzeugs ablesen. Danach bittet die Polizei um Hinweise zu einem grauen Kleinbus mit einem „MKK“ -Kennzeichen und wohl beschädigtem rechten Außenspiegel.

* pm: Polizei Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.