Elektronisch erkennen: Neuer versenkbarer Poller am Obermarkt

Die beiden Schranken am Obermarkt sind in den vergangenen Jahren immer wieder beschädigt worden. Die Stadt hat daher stattdessen einen versenkbaren Poller installiert.
Der neue Poller in der Oberstadt ist ab Freitag (12. April) in Betrieb. „Immer wieder wurden die Schranken am Obermarkt mutwillig beschädigt“, berichtete Bürgermeister Wieland Stötzel. „Um das zu verhindern, hat die Stadt sich dafür entschieden, an dieser Stelle einen automatisch versenkbaren Poller einzubauen.“
Der Ortsbeirat Oberstadt habe die Idee unterstützt. Insgesamt hat der Einbau des Pollers 25.000 Euro gekostet. 11.000 Euro verschlangen Lieferung und Montage, 12.000 Euro die erforderlichen Tiefbauarbeiten und 2.000 Euro die Herstellung des benötigten Stromanschlusses.
Versenkt werden kann der Poller durch spezielle nummerierte Karten, die vor die Steuersäule gehalten werden müssen. Sobald das Fahrzeug über den abgesenkten Poller gefahren ist und die unter dem Natursteinpflaster eingebauten Induktionsschleifen verlassen hat, bekommt die Steuersäule die Information, dass der Poller wieder hochfahren kann. Die in der Steuersäule eingebaute Ampel leuchtet Rot und der Poller fährt automatisch wieder nach oben.
Zusätzlich kann der Poller mit dem passenden Schlüssel bei Bedarf dauerhaft im Boden versenkt werden. Im Notfall kann die Feuerwehr ihn – ebenfalls über einen Schließzylinder – bedienen.
Die Karten zum Absenken werden vom Fachdienst Straßenverkehr der Stadt Marburg gegen eine Gebühr ausgegeben. Karten bekommen die Polizei, der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) und berechtigte Anlieger. Falls eine der durchnummerierten Karten nicht mehr benutzt werden darf, kann sie gesperrt werden.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.