Zum „Tag der Architektur“ gewährt die Stadt Einblicke ins Nachbarschaftszentrum Waldtal. Führungen bietet sie am Samstag (28. Juni) und Sonntag (29. Juni) an.
Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ finden zum „Tag der Architektur“ Führungen durch das – im März eröffnete – Nachbarschaftszentrum Waldtal statt. Am Samstag (28. Juni) und Sonntag (29. Juni) haben Interessierte die Möglichkeit, das neue Gebäude am Waidmannsweg zu entdecken. Treffpunkt ist an beiden Tagen um 11 oder um 13 Uhr der Haupteingang „Ebene 0“. Teilnehmen können je 25 Interessierte ohne Anmeldung.
Durch das Nachbarschaftszentrum führt Architekt Thomas Becker vom ausführenden Architekturbüro. Themen sind Architektur, Konzeptentwicklung, die Philosophie des Entwurfs und die damit verbundene Gebäudenutzung. Wer das Gebäude selbst erkunden will, kann das auf eigene Faust jeweils von 10 bis 14 Uhr tun. Der Eintritt ist frei.
Auch Fachleute der Stadt sind vor Ort. So kommen Gäste im Waldtal direkt mit Planerinnen und Planern ins Gespräch. Das Nachbarschaftszentrum stärkt das Zusammenleben im Stadtteil auf rund 2500 Quadratmetern und drei Etagen barrierefrei, nachhaltig, mit viel Licht und Gemeinschaftsflächen. Es ist Info- und Beratungszentrum und bietet Raum für Freizeitaktivitäten. Ein großer Saal, ein Foyer mit Café und ein Gruppenraum stehen für alle Arten von Veranstaltungen zur Verfügung.
10,7 Millionen Euro hat die Stadt in das Zentrum investiert. Dabei konnte sie aus zwei Bundesprogrammen Förderungen von gut 5,5 Millionen Euro einwerben. Im Gebäude finden unter anderem die Caritas mit Jugendclub, die Stadtteilarbeit des Vereins Arbeitskreis soziale Brennpunkte (AKSB), die Evangelische Kirchengemeinde, die Waldtalgemeinde und der Ortsbeirat Platz. Durch die räumliche Nähe im Gebäude werden wertvolle Synergieeffekte geschaffen, von denen die gesamte Nachbarschaft profitiert. Auch der Bereich Gesundheit wird weiterentwickelt.
* pm: Stadt Marburg