Gesetzliche Änderungen für Pässe und Ausweise treten am Donnerstag (1. Mai) in Kraft. Darauf hat die Stadt am Freitag (4. April) hingewiesen.
Für die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen gelten ab dem 1. Mai 2025 gesetzliche Änderungen: Dann können keine ausgedruckten Fotos mehr angenommen werden. Die Zusendung von Ausweisen und Pässen direkt nach Hause ist jetzt aber möglich.
Für Personalausweise und Pässe gilt ab Mai, dass die biometrischen Fotos nur noch in digitaler Form verwendet werden können. Damit soll die Sicherheit der Bevölkerung vor einem Missbrauch ihrer Ausweisdokumente erhöht werden. Die durchgehend digitale Bearbeitung soll vor einer Manipulation der Lichtbilder schützen. Im Marburger Stadtbüro gibt es die Möglichkeit, digitale Fotos direkt vor Ort für 6 Euro anfertigen zu lassen.
Ab Mai ist es ebenfalls möglich, sich Ausweise und Reisepässe von der Bundesdruckerei direkt nach Hause schicken zu lassen. Der Direktversand-Service kostet 15 Euro zusätzlich zur Ausweis-Gebühr. Für Ausweisdokumente, die im Express-Bestellverfahren beantragt werden, ist ein Direktversand nicht möglich.
Um den Service nutzen zu können, müssen bereits bei der Antragstellung bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. So müssen Bürgerinnen und Bürger der Universitätsstadt ihren Wohnsitz in Marburg haben und den Ausweis-Antrag beim Stadtbüro Marburg stellen. Die Zustellung ist nur an den Hauptwohnsitz möglich. Für die Option „Direktversand“ muss die beantragende Person bei Personalausweisen mindestens 16 Jahre alt, bei Reisepässen mindestens 18 Jahre alt sein.
Die Zustellung erfolgt über die Deutsche Post AG, die per E-Mail über den voraussichtlichen Tag der Zustellung informiert. Die Sendung wird ausschließlich der Person übergeben, für die das Dokument ausgestellt ist. Die Empfängerin oder der Empfänger muss sich mit einem gültigen Ausweisdokument – Personalausweis oder Reisepass – ausweisen. Ist die Zustellung nicht möglich, wird die Sendung mit dem Ausweisdokument sieben Werktage in der Postfiliale zur Abholung aufbewahrt.
Das Stadtbüro empfiehlt, regelmäßig das Ablaufdatum von Ausweisen und Reisepässen zu kontrollieren. Neue Dokumente sollten so schnell wie möglich beantragt werden, da die Produktionszeiten lang sind – das gilt mit Blick auf die Urlaubszeit im Sommer insbesondere für Reisepässe. Weitere Informationen gibt es unter www.marburg.de/personalausweis-reisepass.
* pm: Stadt Marburg