Jungforscher vor: Bis 30. Juni um MarBiNa-Förderpreis bewerben

Um den „MarBiNa“-Förderpreis 2025 können sich junge Forschende bis Montag (30. Juni) bewerben. Vergeben wird er von der „Initiative Marburger Biotechnologie und Nanotechnologie“.
Bereits zum zwölften Mal lobt die „Initiative Biotechnologie und Nanotechnologie“den „MarBiNa-Förderpreis“ aus. Er würdigt wissenschaftliche Arbeiten junger Forschender zu den Themen der Biotechnologie oder Nanotechnologie im Grenzbereich von wissenschaftlicher Forschung und ökonomischer Anwendung. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die wissenschaftliche Arbeit in engem Zusammenhang mit der Region Marburg steht. Dabei sollen entweder der Wissenschaftler oder die Wissenschaftlerin oder das im Rahmen der technischen Umsetzung kooperierende Unternehmen einen klar identifizierbaren Bezug zur Region Marburg aufweisen. Bewerbungsschluss ist Montag (30. Juni).
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Kurzbewerbung einzureichen: Über die Website der IBiNa auf ibina.de/marbina/ können die Bewerbungsunterlagen heruntergeladen und ausgefüllt wieder hochgeladen werden. Interessierte senden ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Geschäftsstelle der IBiNa an wirtschaft@marburg-stadt.de. Alternativ können die Bewerbungsunterlagen bei der Geschäftsstelle der IBiNa postalisch eingereicht werden an die „Initiative Biotechnologie und Nanotechnologie e.V. c/o, Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Stabsstelle 15 – Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Statistik, Markt 1, Rathaus, 35037 Marburg“. Alle weiteren Informationen zum Förderpreis, dem Verfahren und den Teilnahmebedingungen gibt es unter ibina.de/marbina/.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.