Oberstadt ohne: Hinweise zu Feuerwerk und Fahrplan zu Silvester

Das Abbrennen von Feuerwerk in der Silvesternacht ist in der gesamten Oberstadt untersagt. Das teilte die Universitätsstadt Marburg mit.
Wegen der erhöhten Brandgefahr verbietet es das bundesweit geltende Sprengstoffrecht seit Oktober 2009, Raketen und Böller in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern, Kirchen, Kinder- und Altenheimen sowie Fachwerkhäusern zu zünden. Ein Mindestabstand von acht Metern muss eingehalten werden. Mit Schildern an den Zugängen zur Oberstadt wird auch in diesem Jahr auf das Verbot hingewiesen.
Wer dagegen verstößt, muss je nach Einzelfall mit einer Geldbuße von fünf bis 50.000 Euro rechnen. Polizei und Ordnungspolizei werden in der Silvesternacht wieder Kontrollen durchführen. Da die Einsatzkräfte aber unabhängig davon noch vielfältige weitere Aufgaben haben und nicht überall sein können, appelliert die Universitätsstadt Marburg an die Einsicht und die Vernunft der Menschen.
An Silvester und am Neujahrstag gelten zudem Sonderfahrpläne mit geänderten Betriebszeiten der Stadtbusse und Anrufsammeltaxis (AST). Das teilen die Stadtwerke Marburg (SWM) mit. An Silvester fahren alle Buslinien bis bis etwa 22 Uhr. Am Neujahrstag nehmen die Linien 1, 2, 4, 5 und 7 ihren Nachtfahrplan von 1 Uhr bis zirka 6 Uhr früh auf.
Am Silvesterabend ist die letzte Abfahrt für 21.40 Uhr aus der Kernstadt und 22.10 Uhr aus den Stadtteilen vorgesehen. Die genauen Fahrzeiten gibt es im Internet unter www.stadtwerke-marburg.de in der Rubrik Fahrpläne.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.