Lediglich Spuren an der Terrassentür deuten auf einen versuchten Einbruch ein Mehrfamilienhaus an der Ockershäuser Allee hin. Die Tür hielt dicht.
Der entstandene Schaden beträgt mindestens 400 Euro. Der Einbruchsversuch in eine Wohnung im Untergeschoss erfolgte zwischen Dienstag (10. Oktober) nach 16 Uhr und Samstag (14. Oktober) vor 15.30 Uhr.
War es ein versuchter Einbruch oder Sachbeschädigung? Bei einer Tat, die sich in der Nacht zum Dienstag (17. Oktober) zwischen Mitternacht und 9.25 Uhr in der Straße „Am Richtsberg“ ereignete, ist das nicht wirklich klar. Fakt ist, dass ein Kanaldeckel gegen die Glasscheibe einer Gaststätte flog und einen Schaden von zirka 500 Euro verursachte. Die Scheibe ging zwar zu Bruch, ließ ein Betreten der Bar allerdings nicht zu.
Aufgrund der ersten Ermittlungen ging die gläserne Eingangstür zur Apotheke an der Reitgasse wohl mit dem Ziel eines Einbruchs zu Bruch. Tatsächlich blieben die Täter jedoch auch bei dieser Tat ohne Beute. Möglicherweise gaben sie wegen des entstandenen Krachs auf und verzichteten auf einen längeren Verbleib am Tatort. Der versuchte Einbruch erfolgte am Montag (16. Oktober) um 23.30 Uhr. Der Sachschaden beläuft sich auf 600 Euro.
Als ein zufällig vorbeikommender Passant einen Einbrecher entdeckte, flüchtete der Mann sofort aus der Bäckereifiliale und entkam. Der Einbruch in der Frankfurter Straße erfolgte am Montag (16. Oktober) gegen 20.50 Uhr. Von dem Geflüchteten liegt nur eine vage Beschreibung vor. Demnach war er vermutlich 16 oder 17 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß. Er hatte blonde Haare mit einem sogenannten Undercut-Schnitt und trug ein Kapuzensweatshirt. Der Mann flüchtete ohne Beute. An der aufgebrochenen Eingangstür entstand ein Schaden von mindestens 500 Euro.
Mit einem Pflasterstein warf ein Einbrecher die Scheibe eines Geschäfts an der Gutenbergstraße ein. Der Täter durchsuchte den Verkaufsraum, stahl jedoch nach ersten Prüfungen nichts. Die Tatzeit liegt zwischen Montag (16. Oktober) nach 14 Uhr und Dienstag (17. Oktober) vor 7.20 Uhr. Der Schaden beträgt mindestens 200 Euro.
Hinweise auf etwaige Täter liegen derzeit nicht vor. Die Prüfung eines etwaigen Zusammenhangs zwischen den Einbrüchen in der Reitgasse, der Frankfurter Straße und der Gutenbergstraße gehört zum Umfang der Ermittlungen.
Ein weißes Bulls King Boa im Wert von 500 Euro stahl ein Unbekannter im Alten Kirchhainer Weg. Das Mountainbike stand in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses und war mit einem Spiralschloss gesichert. Der Diebstahl geschah zwischen Mittwoch (29. September) und Samstag (14. Oktober).
Von einer Sachbeschädigung betroffen ist ein weißer Renault Master. Der Transporter stand zur Tatzeit zwischen Samstag (14. Oktober) nach 18 Uhr und Sonntag (15. Oktober) vor 8 Uhr am Fuchspass bei der Einmündung des Waidmannswegs. Der Schaden beträgt etwa 600 Euro. Der Täter drang offenbar auch ins Auto ein, fand dort aber nichts Stehlenswertes.
* pm: Polizei Marburg