Detektivarbeit: Spielmobile der jugendförderung in den Stadtteilen

Die Spielmobile der Jugendförderung sind auch in diesen Sommerferien wieder unterwegs in den Stadtteilen. Vier Mitarbeitende haben das Programm über mehrere Wochen vorbereitet.
Sie bereisen Hermershausen ab Montag (25. Juni), Bauerbach ab Montag (2. Juli), Michelbach ab Montag (9. Juli), Schröck ab Montag (16. Juli) und Ginseldorf ab Montag (23. Juli). Jeweils eine Woche lang halten sie vor Ort ein spannendes Ferienangebot für die Kinder bereit.
In den Sommerferien 2018 dreht sich alles um die Arbeit fleißiger Detektivinnen und Detektive sowie darum, welche Fähigkeiten sie für ihre Arbeit erlernen müssen. Dabei geht es um gute Beobachtungsgabe, knifflige Zeugenbefragungen, möglichst genaue Phantombilder und gründliche Tatortsicherung. Natürlich wird das Team schwierige Fälle lösen.
Bei der Mittwochsrallye wird bestimmt die Zeit knapp, wenn sich alle gemeinsam auf Spurensuche begeben. Da werden Fingerabdrücke genommen und Geheimbotschaften entschlüsselt. Freitags sind die Familien der teilzunehmenden Kinder herzlich zu einem Abschlussfest eingeladen, bei dem sie sich sicher auch detektivisch beteiligen können.
Die Spielmobile sind täglich von 14 bis 18 Uhr vor Ort. Alle Kinder sind eingeladen, am Angebot teilzunehmen.
Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro pro Tag. Kinder mit Stadtpass zahlen die Hälfte. Informationen sind bei Frauke Haselhorst unter der Telefonnummer 06421/201-1408 erhältlich.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.