Wieder weniger: KJC veröffentlicht Arbeitslosenstatistik für März

Gesunken ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen beim KreisJobCenter (KJC) im
März auf 3.031 Personen. Das sind 12 Personen oder 0,4 Prozent weniger als
noch im Vormonat.

Gegenüber dem Vorjahresmonat März 2017 ist die Zahl der Arbeitslosen im
Landkreis um 8 Personen oder 0,3 Prozent gesunken. Die Quote der
arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen liegt
unverändert zum Vormonat Februar 2018 bei 2,3 Prozent. Im März 2017 lag die
Quote ebenfalls bei 2,3 Prozent.
„Die Beschäftigungslage im Landkreis ist weiterhin sehr zufriedenstellend“,
erklärte der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow am Donnerstag (29. März)
in Marburg. „Dass immer mehr Menschen sozialversicherungspflichtig
beschäftigt sind, stimmt uns optimistisch. Angesichts der positiven
Entwicklung gibt es gute Chancen für die Integration von Flüchtlingen in
Ausbildung und für benachteiligte Gruppen auf dem Arbeitsmarkt.“
Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten
ist im März 2018 angestiegen. Im Vergleich zum Februar 2018 stieg die Zahl
der Bedarfsgemeinschaften um 24 und damit 0,3 Prozent auf insgesamt 6.929.
Verglichen mit dem Vorjahresmonat war das ein Anstieg um 146 oder 2,2
Prozent.
Bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Vergleich zum Vormonat
ein Anstieg um 80 und damit 0,9 Prozent auf 9.164 Personen zu registrieren.
Im langfristigen Vergleich liegt die Zahl um 3,1 Prozent über dem Wert des
Vorjahrs. Das entspricht einem Anstieg um 273 Personen.
Bei den Angaben zu Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen
Leistungsberechtigten handelt es sich um einen zum Stichtag 13. März 2018
ermittelten vorläufigen Bestand. Der endgültige Bestand für den
Berichtsmonat März wird von der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer
Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben. Insgesamt befanden sich zum
Stichtag im März in der Zuständigkeit des KJC 1.875 Personen in
arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.

* pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schreibe einen Kommentar