Rein in die Lahn: Tauffest der Evangelischen Kirche beim Ufercafé

Zu einem Tauffest an der Lahn laden die evangelischen Innenstadtgemeinden für Sonntag (29. Juni) ein. Das Motto lautet dabei „Zurück zu den Wurzeln“.
Bei einem großen Gottesdienst am Ufer der Lahn können kleine und auch große Menschen den Segen der Taufe empfangen: Geschehen kann das am Wasser, im Boot auf dem Wasser und – wer mag – sogar im Wasser. „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren gesehen, wie sehr die Familien es genossen haben, diesen besonderen Tag und dieses besondere Ritual auch an einem besonderen Ort zu erleben“, sagte Pfarrer Joachim Simon von der Universitätskirche Marburg. Jesus wurde der Überlieferung nach am Fluss Jordan getauft; und ganz in dieser Tradition wird für das letzte Juni-Wochenende an die Lahn eingeladen: Vor dem Ufercafé Gischler findet der Sonntagsgottesdienst als großes Tauffest statt.
14 Familien haben sich schon angemeldet und wollen unbedingt mit dabei sein. Der fünfjährige Jona freut sich schon riesig – muss aber erst noch die Oma überzeugen, die nicht ganz so begeistert ist von der Aktion, wie er erzählte. Er hat entschieden, dass es aufs Boot gehen soll.
Die „Elisabeth II“ schippert übers Wasser, während parallel am Steg am Ufer getauft werden kann. Der siebenjährige Theo gehört zu den ganz Mutigen, die in der Lahn getauft werden wollen. Genau das machen die Pfarrerinnen und Pfarrer an diesem Tag alles möglich.
„Bei der Taufe werden die Täuflinge zu Gottes Kindern und Teil seiner großen christlichen Familie“, erklärte Pfarrer Simon. Wie damals bei der Taufe Jesu am Jordan, so soll ihnen beim Tauffest „der Himmel aufgehen und der Gottes Geist mit ihnen in Verbindung treten“. Das Organisationsteam hofft allerdings, dass der Himmel nicht wörtlich aufgeht und es an diesem Tag von oben trocken bleibt.
Alles ist schon vorbereitet: die sechs Pfarrerinnen und Pfarrer werden vom Küsterteam der Universitätskirche unterstützt, die ESG-Band um Mike Bodenstein wird für Musik sorgen; und jede Familie erhält ein Kontingent von Verzehrgutscheinen für das Ufercafé. Dessen Chef Roman Gischler war von Anfang an begeistert von der Idee des Tauffestes und freut sich, dass die Neuauflage in diesem Jahr wieder in seinem Café stattfindet.
Um zehn Uhr beginnt der Gottesdienst am Sonntag (29. Juni), zu dem natürlich nicht nur die Tauffamilien eingeladen sind, sondern auch die Marburger Gemeinden und alle Menschen, die dieses besondere Fest mitfeiern wollen. Taufen werden Katja und Joachim Simon, Ralf Hartmann von der Elisabethkirche, Oliver Henke von der Richtsberggemeinde, Elke Kirchhoff-Müller aus Ockershausen und Prädikant Christian Graß von UND Marburg. Wer sich noch anmelden möchte, kann das über das Kirchenbüro tun: HannahElisabeth.Peter@ekkw.de – oder eine Pfarrperson der Wahl ansprechen.

* pm: Evangelischer Kirchenkreis Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.