Zur Auszeichnung mit zwei Exzellenzclustern hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies der Philipps-Universität gratuliert. Er erwartet davon positive Auswirkungen auf die gesamte Region.
„Mit großer Freude und Stolz gratuliere ich im Namen des Magistrats der Universitätsstadt Marburg der Philipps-Universität Marburg zur Bewilligung gleich zweier Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. „Die Auszeichnung unterstreicht nicht nur die wissenschaftliche Exzellenz der Universität, sondern ist auch ein herausragender Erfolg für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Marburg insgesamt. Die Universität hat sich im deutschlandweiten Wettbewerb behauptet und zeigt damit eindrucksvoll, welche Innovationskraft, Forschungstiefe und gesellschaftliche Relevanz hier entwickelt werden.“
Die beiden bewilligten Exzellenzcluster „Microbes for Climate“ sowie „The Adaptive Mind“ – verbinden interdisziplinäre Spitzenforschung mit hochaktuellen Fragestellungen: Wie funktioniert unser Gehirn? Und wie begegnen wir den Herausforderungen des globalen Umweltwandels?
„Diese Entscheidung wird nicht nur zur weiteren Internationalisierung und Sichtbarkeit der Philipps-Universität beitragen, sondern auch positive wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse für die gesamte Region setzen“, prognostizierte Spies. „Sie stärkt die Kooperation zwischen Wissenschaft, Stadt und Wirtschaft und schafft neue Perspektiven für junge Talente.“ Spies dankte allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die mit ihrer Arbeit diesen Erfolg möglich gemacht haben – ebenso wie der Universitätsleitung für ihre strategische und engagierte Unterstützung: „Die Stadt Marburg wird auch in Zukunft eine verlässliche Partnerin der Universität sein – für Forschung, Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt.“
* pm: Stadt Marburg