In Streik: Stadtverwaltung und Kitas bleiben zu

Der Warnstreik im Öffentlichen Dienst führt am Dienstag (11. März) zu eingeschränkten Öffnungszeiten städtischer Kitas und Verwaltungsstellen. Das hat die Stadt am Montag (10. März) angekündigt.
Aufgrund des angekündigten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst am Dienstag (11. März) kommt es erneut zu Schließungen und geänderten Öffnungszeiten der städtischen Kitas. Geschlossen sind die Kindertagesstätte Auf der Weide, die Kindertagesstätte Eisenacher Weg, die Kindertagesstätte Erfurter Straße und das Familienzentrum Gedankenspiel. Voraussichtlich wie gewohnt geöffnet sind der Kindergarten Allnatal, die, die Kindertagesstätte Am Teich, die Kindertagesstätte Elnhausen, die Kindertagesstätte Geschwister-Scholl-Straße, die Kindertagesstätte Gisselberg, die Kindertagesstätte Höhenweg und die Kindertagesstätte Moischt
Bereitschaftsgruppen mit eingeschränkten Öffnungszeiten wird es voraussichtlich in der Kindertagesstätte Bauerbach, Bereitschaftsgruppe von 8 bis 13 Uhr, der Kindertagesstätte Goldbergstraße, verkürzte Öffnungszeiten bis 16 Uhr, Krippe hat geöffnet, der Kindertagesstätte Karlsbader Weg 5, Bereitschaftsgruppe von 7 bis 14 Uhr
-Kindertagesstätte Michelbach FFS, Bereitschaftsgruppe in Kita und Krippe von 7 bis 14 Uhr, der Kindertagesstätte Michelbach Nord, Bereitschaftsgruppe von 8 bis 14 Uhr und in der -Kindertagesstätte Schröck geben.
Außerdem bleiben der Servicehof am Krekel, das Stadtbüro und die Stadtbücherei geschlossen. Für den Servicehof am Krekel ist die Verwaltung des Dienstleistungsbetriebs der Stadt Marburg (DBM) telefonisch erreichbar unter 06421/201-1686. Das Stadtbüro ist zwar geschlossen, gebuchte Termine des Standesamts sowie die Ausländerbehörde finden aber dennoch statt. Die Stadtbücherei öffnet am Mittwoch (12. März) wieder wie gewohnt.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.