Vierte Runde: Stellungnahmen zum Lärmaktionsplan bis 7. August

Die Vierte Runde des Lärmaktionsplans endet am Mittwoch (7. August). Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger mitwirken,.
Die Universitätsstadt Marburg weist auf das Beteiligungsverfahren des Regierungspräsidiums (RP) Gießen bezüglich der Festschreibung des Hessischen Lärmaktionsplans hin. Bis Mittwoch (7. August) haben Bürgerinnen und Bürger unter anderem aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, die Möglichkeit, den Entwurf des Lärmaktionsplans einzusehen und eine Stellungnahme abzugeben. Das Ziel des Lärmaktionsplans ist, die Bevölkerung vor Straßenverkehrslärm zu schützen.
Die Lärmschwerpunkte und Maßnahmenvorschläge aus der ersten Öffentlichkeitsbeteiligung wurden geprüft und der aktuelle Stand im Entwurf des Lärmaktionsplans festgehalten. Grundlage des Entwurfs bilden die aktuelle Lärmkartierung des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) sowie die eingegangenen Maßnahmenvorschläge aus der ersten Öffentlichkeitsbeteiligung. Der Entwurf findet sich auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Gießen unter der Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen und steht dort unter rp-giessen.hessen.de/ansprechen/oeffentliche-bekanntmachungen zum Download zur Verfügung.
Die Stellungnahmen können bis Mittwoch (7. August) über das Beteiligungsportal des Landes Hessen unter https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/rpgi/startseite sowie alternativ auch per E-Mail an laermaktionsplanung-strasse@rpgi.hessen.de abgegeben werden. Darüber hinaus können Stellungnahmen schriftlich innerhalb der genannten Frist direkt beim Regierungspräsidium Gießen oder beim Fachdienst Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel der Stadtverwaltung Marburg unter dem Stichwort „Lärmaktionsplanung“ eingereicht werden. Weitere Informationen gibt es bei Andrea Heinz vom Fachdienst Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel unter der Telefonnummer 06421/201-1403 und Helena Lotz unter 06421/201-2981 oder per Mail an umwelt@marburg-stadt.de.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.