Glatt gewonnen: Ehrung für Handicap-Team des BC Marburg

Das Handicap-Team des BC Marburg hat Stadträtin Kirsten Dinnebier ausgezeichnet. Es war bei Special Olympics erfolgreich.
Die Marburger Sportplakette in Silber und in Gold gab es für Mitglieder des Basketball-Handicap-Teams des BC Marburg. Die Sportlerinnen und Sportler haben die Universitätsstadt erfolgreich bei den Special Olympics in Darmstadt und Berlin vertreten.
„Ich bin stolz auf mich“, strahlte eine der ausgezeichneten jungen Sportlerinnen, als Stadträtin Kirsten Dinnebier ihr beim Empfang im Historischen Saal des Rathauses die Medaille umhängte. „Und die Stadt Marburg ist auch stolz auf Sie alle“, erwiderte Dinnebier. „Sie haben die Stadt Marburg bei den Special Olympics würdig vertreten und ganz verdient im fairen Wettkampf mit Ihren Leistungen Gold- und Silbermedaillen im Basketball gewonnen.“
Im Historischen Saal des Rathauses erklärte Dinnebier: „Wir wollen die erfolgreichen Sportler*innen daher ebenfalls mit Gold und Silber auszeichnen und uns bedanken, dass sie die Sportstadt Marburg so gut auf nationaler Ebene repräsentieren. Sie haben sich selbst, ihrem Verein und der Stadt Marburg Ehre gemacht.“
Das Basketball-Handicap-Team des BC Marburg hat bei den Special Olympics Landesspielen in Darmstadt und bei den Nationalen Special Olympics in Berlin hervorragende sportliche Leistungen gezeigt. Die beiden Mixed-Teams des BC Marburg haben sich gegen 28 teilnehmende Basketball-Teams durchgesetzt und sind mit Gold- und Silbermedaillen im Gepäck nach Hause gereist.
„Die Basketballer*innen und Trainer*innen verdienen eine Würdigung für ihre Leistungen““ erklärte Dinnebier. Die Medaille in Silber übergab die Sportdezernentin an Trainer Thomas Gebauer, Andreas Wieczorek, Laura Süssmann, Kim Emerich, Heidi Fritz, Christina Gerke, Michael Mägerlein, Manuel Fichtner, Kim Borger, Mariella Müller, Emma Sophie Spill und Marvin Klingbeil. Die Sportplakette in Gold erhielten die Trainer*innen Zacharias Wittmann, Antonia Schäfer und Hilde Rektorschek sowie Jonathan Pfeiffer, Julian Trusheim, Celina Zinnecker, Helene Thun, Jannik Meinhardt, Jonas Krebs und Madline Müller.
Beim feierlichen Empfang waren auchBC-Präsident Oliver Pohland und die Präsidentin Sylvia Ruppel von Special Olympics Hessen anwesend. Außerdem spendeten Spieler*innen von Basketball-Handicap-Teams aus Lich, Schwandorf, Neckarsulm und Neuendettelsau begeisterten Applaus – sie nehmen aktuell an einem Basketball-Trainingscamp in Marburg teil. „Die Marburger sind so eine sympathische Mannschaft“, schwärmte Gisbert Gotz von den „Schwandorf Tigers“.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.