Aktionstag für Sprache: Marburg feiert sein Wortfindungsamt

Marburg feiert am Sonntag (9. Oktober)( sein „Wortfindungsamt“ und „Ortlos“-Kunst mit einem großen Familienfest. Dazu lädt die Stadt alle Kunstinteressierten und Wortliebenden ein.
Denn Marburg hat zum Stadtjubiläum am Rudolphsplatz ein „Wortfindungsamt“ eingerichtet. Für die Kunstaktion reichen Bürger*innen derzeit jeden Nachmittag ihre kreativen, eigensinnigen und witzigen Lieblingswörter ein, die im Anschluss als Schilder zu sehen sind. Zugleich gestaltet die Hamburger Künstlerin Sigrid Sandmann mit zum Ort ausgewählten Worterfindungen von „Stadtgedächtnis“ bis zur „Hürde“ den Platz.
Das große Sprachkunstwerk im öffentlichen Raum wird bei einem Fest für die ganze Familie erlebbar sein. Die Finissage mit Kunst, Kaffee und Kuchen, Musik und Spielen beginnt um 14 Uhr am Rudolphsplatz. Der Eintritt ist frei.
Die Künstlerin steht während des Festes für persönliche Gespräche und Fragen zur Kunst bereit. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird am Nachmittag um 16 Uhr zu den Gästen sprechen.
Während der Abschlussveranstaltung dreht sich alles um die Worterfindungen Marburgs. Mit den Wunschworten der Marburger*innen und mit Sandmanns eigenen Wortschöpfungen werden Ecken und Winkel „neu benannt“ und Ideen für den Ort des Rudolphsplatzes besprechbar. Das ist die Idee des Jubiläumsprojekts „Kunst.Labor.Stadt.Platz“.
Durch Beschriftungen wie „schonschön“, „Kaffeeduft“ „Raumsicht“ oder „Perspektivwechsel“ sollen Blickwinkel auf den innerstädtischen Platz spielerisch neu gerahmt werden. Zur Feier des pinkfarbenen „Wortfindungsamts“, so die Farbe des Containers auf dem Platz, wird am Sonntag (9. Oktober) für alle Besucher*innen eine große pinke Torte angeschnitten. Auftreten wird außerdem das Fast Forward Theater.
Das „Wortfindungsamt“ sammelt noch bis Samstag (8. Oktober) jeden Tag von 15 bis 18 Uhr Fantasieworte, Fundstücke aus sperrigen Verordnungen, neue Betitelungen und Lieblingsworte von allen Interessierten, um deren Wunschworten auf Schildern Ausdruck zu verleihen. Mit der Aktion „Ortlos“ wird von Künstlerin Sandmann gleichzeitig der Rudolphsplatz weiter beschriftet. Die kreativen Wortschöpfungen haben bereits in Hamburg, Lüdenscheid und weiteren Städten viele Menschen zum kreativen Umgang mit Sprache im Stadtraum bewegt, wie sie erzählt.
Für Sonntag (9. Oktober) sind alle Interessierten eingeladen, bei Finissage, Familienfest und Kaffeeklatsch das Sprachkunstwerk der Kunstaktionen „Wortfindungsamt“ und „Ortlos“ gemeinsam am Rudolphsplatz zu feiern.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.