Neue Ideen: Umgestaltung der Fläche „Zur Wann“ in Wehrda
Wehrda sammelt Ideen für die Fläche „Zur Wann“. Sie ist ein Platz für viele Wünsche.
die Online-Zeitung für Marburg
Wehrda sammelt Ideen für die Fläche „Zur Wann“. Sie ist ein Platz für viele Wünsche.
Reizgas versprühten Unbekannte am Samstag (5. März) gegen 16.15 Uhr in Wehrda. im Flur eines Mehrfamilienhauses an der Ernst-Reuter-Straße haben sie eine ätzende Flüssigkeit verbreitet.
Für die Stadtteilfonds Wehrda und Altstadt können Interessierte jetzt Ideen einreichen. Finanziert werden Nachbarschaftsprojekte der Bevölkerung.
Nach Sachbeschädigungen an zwei Autos im Wendehammer der Ernst-Reuter-Straße bittet die Polizei um Hinweise. Betroffen waren ein weißer und ein silberner VW Polo.
Die Stadt finanziert Stadtteilprojekte in Wehrda. Dort gibt es einen Nachbarschaftsmarkt, Mitmachgarten und inklusive Selbstverteidigung.
Eine Fahrt zum Einkaufen endete für die Besitzerin mit einem Schaden an ihrem hellblauen Fiat 500. Die Unfallflucht eerfolgte am Samstag (3. Juli) zwischen 10.30 und 12 Uhr in Wehrda.
Die Müllumladestation wird zum Entsorgungszentrum. Die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda erneuert die zentrale Entsorgungsanlage in Wehrda.
Nach einem Einbruch in eine Wohnung an der Ernst-Lemmer-Straße sucht die Polizei Zeugen. Der Einbruch erfolgte am Freitag (30. April) zwischen 10 und 19 Uhr.
Auf etwa zwei Metern Länge verursachte ein Unbekannter Beschädigungen an einem Zaun „Auf dem Schaumrück“. Der Zaun an der Ecke zur Freiherr-vom-Stein-Straße befindet sich in der Nähe zum Friedhofsparkplatz.