Zwei Schäden könnten aufgrund der Spurenlage durch das selbe Auto entstanden sein. Vermutlich beträgt der Schaden insgesamt mehrere Tausend Euro.
Obwohl sie einige Meter voneinander entfernt liegen, sind die Unfallorte beide auf der Nesselbrunner Straße L3387. Betroffen sind die Grundstücke 10 und 2.
Nach den Spuren verlor ein Autofahrer in der Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin kam es von der Straße ab und beschädigte die Sandsteinmauer des Anwesens Nesselbrunner Straße 10. Der Wagen blieb trotz des mutmaßlich heftigeren Anstoßes fahrbereit, dennd er Fahrer flüchtete wohl zur Hermershauser Straße.
Auf dem Weg dorthin kam das Auto offenbar erneut von der Straße ab. Diesmal endete das Verlassen der Straße im Lattenzaun des Anwesens Nesselbrunner Straße 2. Erneut blieb das Auto fahrbar, denn der Verursacher flüchtete weiter und entkam unerkannt.
Die Unfälle passierten am Montag (12. Februar) um 6.50 Uhr. Aufgrund sichergestellter Fahrzeugteile hofft die Polizei, das verursachende Fahrzeug ausfindig zu machen und den Fahrer zu ermitteln. Wo steht seit Rosenmontag ein frisch unfallbeschädigtes Fahrzeug?
Bei einem Rangiermanöver auf dem Parkplatz der Firma Relectro „Im Schwarzenborn“ verursachte ein Lastwagenfahrer am Dienstag (13. Februar) gegen 16.35 Uhr einen Verkehrsunfall. Beim Rückwärtsfahren verschob der Lastwagen einen geparkten silbernen VW Golf um drei bis vier Meter und drückte ihn gegen einen schwarzen VW Scirocco. Der Lastwagen fuhr anschließend weiter.
Die Polizei erhielt Hinweise zum Kennzeichen des verursachenden Fahrzeugs, sodass die Aufklärung dieser Unfallflucht bevorsteht. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Die Höhe des Sachschadens steht nicht fest.
Einen lilafarbenen Twingo stellte jemand am Mitwoch (14. Februar) um 17.30 Uhr auf dem stadtauswärts rechten Parkstreifen der Neuen Kasseler Straße kurz vor der Einmündung zur Zimmermannstraße ab. Bevor er oder sie aussteigen konnte, passierte ein Gelenkbus den Twingo. Die Fahrertür öffnete sich dann zu früh und schlug gegen den hinteren Teil des Busses.
Sowohl an dem Bus als auch an dem Twingo entstanden leichte Schäden. Als der Busfahrer angehalten hatte und zum Auto ging, war von dem Fahrer oder der Fahrerin nichts mehr zu sehen. Die Polizei ermittelt jetzt auch in diesem Fall wegen Unfallflucht.
Auf dem Parkplatz des Gesundheitszentrums Am Krekel kam es am Dienstag (13. Februar) zwischen 21 und 21.30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Der beschädigte violette Toyota Yaris stand im hinteren Teil des Parkplatzes mit der Front zum Zaun des Geländes der Stadtwerke Marburg (SWMR). Am Heck des Yaris entstand ein Schaden von mindestens 1.000 Euro.
Die Baumschutzbügel an der Universitätsstraße stehen scheinbar des Öfteren im Weg. Wer sich nach einem Zusammenstoß mit diesen Bügeln nicht um die Schadensregulierung kümmert, riskiert seinen Führerschein. Auch hier handelt es sich schließlich um eine Verkehrsunfallflucht.
* pm: Polizei Marburg