Irritation: Gefährliche Autofahrt ohne Sicht

Zu Verkehrsbehinderungen kam es am Freitag (16. Dezember) in Cappel. Gegen 7.20 Uhr stoppte die Polizei an der Kreuzung BeltershäuserStraße/ Cappeler Straße/Umgehungsstraße ein Auto.
Zu seiner Fahrweise waren gleich mehrere Notrufe eingegangen. Der dunkle Wagen kam über die Stadtautobahn B3A von Gießen nach Marburg. Ab dem Gießener Nordkreuz war er bereits aufgefallen.
Auf dem Weg nach Marburg fuhr der Fahrer in starken Schlangenlinien. In der Baustelle geriet er auf den Grünstreifen, überfuhr den Fuß einer Warnbake und kollidierte fast mit der Leitplanke. An der Fahrweise änderte sich nichts Wesentliches.
Bis zur Ausfahrt „Marburg-Süd“ benutzte der Fahrer großzügig beide Fahrstreifen. Bei der Abfahrt sah es zunächst so aus, als wolle der Fahrer drehen und wieder zurück. Stattdessen ging es dann aber doch weiter auf die Südspange in Richtung Cappel.
Kurz vor der Kontrolle durch die Polizei fuhr der Fahrer in der Beltershäuser Straße dann aufm ein vorausfahrendes Auto auf. Dessen Fahrer erlitt leichte Verletzungen. An beiden Autos entstanden Schäden.
Der 71 Jahre alte Fahrer des verursachenden Autos war aber nicht, wie durch die gemeldete Fahrweise anzunehmen, unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen unterwegs, sondern er fuhr quasi „im Blindflug“. Wegen des fehlenden oder auch eingefrorenen Scheibenwischwassers hatte der Mann schlichtweg keine Sicht mehr. Wem ist das Auto am Freitagmorgen, zwischen 7 und 7.20 Uhr noch aufgefallen?

* pm: Polizei Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.