Selbst gepennt: Corona-Wochenbericht bringt veraltete Zahlen

Den Berichtsmodus zur Corona-Pandemie hat der Landkreis am Mittwoch (14. Dezember) von täglichen Meldungen hin zu einer Wochenübersicht geändert. Der erste Wochenbericht des Gesundheitsamts weist 508 Corona-Neuinfektionen aus.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat in der Kalenderwoche 49 von Montag (5. Dezember) bis Sonntag (11. Dezember) insgesamt 508 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Fälle im Kreis hat sich in dieser Zeit um 511 auf 117.571 erhöht. Darin sind neben den Neuinfektionen auch Nachübermittlungen und Datenkorrekturen enthalten.
Die – vom Robert Koch-Institut (RKI) angegebene – Inzidenz für Marburg-Biedenkopf lag im Wochendurchschnitt bei 185,4. In diesem Zeitraum wurden 18 Patientinnen und Patienten mit oder wegen einer Corona-Infektion stationär im Krankenhaus behandelt. Davon benötigten zwei eine intensivmedizinische Betreuung.
Die Zahl der „Genesenen“ hat sich im Berichtszeitraum um 374 auf 116.505 erhöht. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion ist im Berichtszeitraum um einen auf 441 gestiegen. Von 148 auf 190 angestiegen ist die Zahl der aktiven Corona-Infektionen in der Stadt Marburg.
Die Neuinfektionen in der Berichtswoche verteilen sich auf die Altersgruppe bis vier Jahre mit acht Infizierten, fünf bis 14 mit neun , die Altersgruppe 15 bis 34 mit 130, die Altersgruppe 35 bis 59 mit 197 und auf die Altersgruppe 60 bis 7 Jahre mit 112 Betroffenen. Auf die Altersgruppe „80+“ entfallen 52 Fälle.
Seit dem 1. Oktober 2021 haben die mobilen Impfteams und Impfpunkte in der Zuständigkeit des Gesundheitsamts Marburg mit Stand vom 23. Oktober 2022 insgesamt 73.045 Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht. Das waren 256 mehr als eine Woche zuvor. Davon entfallen 8.203 auf Erstimpfungen, 8.254 auf Zweitimpfungen sowie 56.588 auf Auffrischungsimpfungen.
Eine Übersicht über die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamts mit mobilen Teams finden Interessierte auf der Homepage des Kreises unter www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote. Mit Ablauf der nächsten Kalenderwoche endet das Impfangebot des Kreises zugunsten einer Durchführung in Arztpraxen vor Ort. Die wöchentliche Zusammenfassung verhindert leider die genaue Erfassung der aktuellen Lage und kann damit als unangemessene Vereinfachung der – immer noch grassierenden – lebensbedrohlichen Pandemie verstanden werden.

* pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf

Kommentare sind abgeschaltet.