Diebstähle in Marburg: Handtaschen weg und Einbrecher im Haus

Trotz Gegenwehr kam ein 29-jähriger Mann am Samstag, 20. Mai) in der Furthstraße ohne sichtbare Blessuren davon. Der Marburger wurde nach eigenen Angaben gegen 4.50 Uhr von einem jungen Mann von hinten attackiert und zu Boden gedrückt.
Nach einer entsprechenden Aufforderung des Täters händigte das Opfer eine geringe Menge Münzgeld aus. Der Unbekannte, von dem eine relativ gute Beschreibung vorliegt, flüchtete im Anschluss zu Fuß in Richtung Bahnhofstraße.
Er hatte ein ostafrikanisches Erscheinungsbild mit feinen Gesichtszügen, sprach gebrochen Deutsch, war schmal gebaut und 1,80 bis 1,85 Meter groß. Der Mann war Anfang bis Mitte 20 Jahre alt. Er trug eine schwarze Baseballmütze, einen schwarzen Pullover oder ein schwarzes Hemd, eine dunkle Lederjacke sowie eine gold- oder silberfarbene Halskette.
Ein etwa 30 Jahre alter Mann erbeutete am Samstag, 20. Mai) zwischen 4 und 4.20 Uhr am Pilgrimstein eine Geldbörse samt Inhalt. Nach Angaben des 28-jährigen Opfers landete es nach einer kurzen Ansprache dieses Mannes urplötzlich am Boden und bemerkte den Verlust seiner Geldbörse. Der Überfallene nahm kurzzeitig die Verfolgung des – mit einer dunklen Jacke bekleideten – Mannes auf, verlor ihn aber aus den Augen. Eine nähere Beschreibung des Täters liegt der Polizei leider nicht vor.
Gleich zweimal trafen Wohnungsinhaber am Sonntag (21. Mai) auf mutmaßliche Einbrecher. Die Polizei schließt einen Tatzusammenhang nicht aus.
Um 5.30 Uhr wurde eine 59 Jahre alte Frau in der Straße „Zwischenhausen“ durch Geräusche wach und erblickte einen Mann im Zimmer, der offenbar kurz zuvor durch das offen stehende Fenster eingestiegen war. Auf Ansprache der Frau sprang der Eindringling über das Fenster etwa 1,60 Meter in die Tiefe und flüchtete in Richtung „Roter Graben“. Die bereitgestellte Handtasche des Opfers ließ der etwa 1,60 Meter große, schlanke Mann mit kurzen schwarzen Haaren zurück.
Eine sichtbar geschockte Frau erstattete erst Stunden später Anzeige und berichtete von einem ähnlich gelagerten Vorfall in der Ketzerbach. Das 30-jährige Opfer wurde zwischen 6 und 6.20 Uhr durch Geräusche wach und traf auf der Suche nach der Ursache in der Küche auf einen 25 bis 35 Jahre alten Mann, der den Laptop der Wohnungsinhaberin in der Hand hielt. Die Frau forderte die Herausgabe ihres Eigentums und drohte mit der Polizei.
Der gebrochen deutsch sprechende Mann flüchtete daraufhin ohne Beute in Richtung Marbach. Dabei wurde er kurzfristig von der Frau verfolgt. Er ist etwa 1,70 Meter groß, schlank und hat kurze, schwarze Haare.
Auffallend an ihm ist eine sogenannte „Höckernase“. Bekleidet war er mit einer grau melierten Jacke.
Unbekannte erbeuteten zwischen Samstag (20. Mai) nach 14 Uhr und Sonntag (21. Mai) vor 17.20 Uhr bei einem Wohnungseinbruch in der Georg-Voigt-Straße Bargeld und Schmuck. Wahrscheinlich flüchteten die Diebe anschließend über den Balkon.
Einen anthrazitfarbenen Audi Avant mit Marburger Zulassung stahlen Unbekannte in der Nacht zum Samstag (20. Mai) in der Straße „Fohlengarten“. Der Wagen vom Baujahr 2010 im Wert von 15.000 Euro stand bis zu seinem Verschwinden auf dem Abstellplatz eines Wohnhauses.
Die Gunst der Stunde nutzte ein Dieb am Freitag (19. Mai). Zwischen 17.20 und 19 Uhr griff er in einen unverschlossenen Dacia. Der Unbekannte stahl in der Rudolf-Bultmann-Straße an der Einfahrt zur Waggonhalle eine Plastiktüte mit einer darin deponierten grauen Geldbörse und Lebensmitteln.
Gleich zwei Handtaschendiebstähle ereigneten sich am Sonntag (21. Mai) zwischen 2 und 2.15 Uhr in einer Gaststätte in der „Neustadt“. Die Polizei ermittelt nun gegen einen 18 Jahre alten Mann.
Nur zwei Minuten ließ eine 33-jährige Frau ihre Handtasche samt Inhalt aus den Augen. Das reichte den Dieben aus und sie griffen zu.
Nachdem das Opfer Freunde um Hilfe gebeten hatte, tauchte die Handtasche ohne Bargeld und Handy wenig später wieder auf. Wie sich herausstellte, hatten die Verdächtigen ihre Beute in einer Hausecke am Renthof entsorgt.
Während die Polizei daraufhin in der Nähe der Gaststätte mehrere Personen kontrollierte, tauchte eine zweite Bestohlene aus der Gaststätte auf, die sofort auf einen 18-jährigen Mann aus der kontrollierten Gruppe deutete. Nach Angaben der 21-jährigen Frau soll der Tatverdächtige von mehreren Zeugen beim Diebstahl beobachtet worden sein. Der Verdächtige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Von der Handtasche der 21-jährigen Frau fehlte zunächst jede Spur. Am Morgen wurde sie dann ebenfalls am Renthof ohne Handy und Bargeld aufgefunden.

* pm: Polizei Marburg

Ein Kommentar zu “Diebstähle in Marburg: Handtaschen weg und Einbrecher im Haus

  1. Pingback: Geklaut: Polizeikontrollen, Diebstähle und Einbrüche – marburg.news