An der Befragung zum Anwohnerparken am Ortenberg können die Menschen noch bis Freitag (27. September) teilnehmen. Sie richtet sich an Anwohnende und Marburger, die dort öffentlichen Parkraum nutzen.
Um die Anwohnenden zu erreichen, wurden alle Haushalte am Ortenberg postalisch angeschrieben und erhielten einen Zugangscode. Mit diesem Code können sie brieflich oder über die Online-Beteiligungsplattform marburgmachtmit.de an der Befragung teilnehmen.
Bei verheirateten Paaren und Familien wurde jeweils die ältere Person angeschrieben sowie Kinder über 18 Jahre. Bei Wohngemeinschaften erhielten alle Volljährigen ein Anschreiben mit Zugangscode. Bisher wurden bei der Anwohnerbefragung ungefähr 560 Fragebögen beantwortet.
An der offenen Befragung zur Parkraumbewirtschaftung auf der Online-Plattform ohne Zugangscode für Bürger, die nicht am Ortenberg wohnen, aber parken, haben bisher 149 Personen teilgenommen. Die Ergebnisse beider Befragungen werden getrennt ausgewertet.
Sie dienen der Verwaltung als Entscheidungshilfe, ob die Planungen zur Einführung des Anwohnerparkens vertieft werden. Über die Ergebnisse und das weitere Verfahren wird die Verwaltung die Öffentlichkeit informieren.
* pm: Stadt Marburg