Kunst und Märchen rückt die Volkshochschule des Kreises in den Fokus. Sie bietet Exkursionen zur Ausstellung von Niki de Saint Phalle und in die GRIMMWELT an.
Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet zwei Ausflüge an. Am Sonntag (16. April) ) können Interessierte die GRIMMWELT in Kassel erkunden. Am Samstag, 22. April) ) geht es in die SCHIRN-Kunsthalle in Frankfurt, wo Kunstwerke von der Künstlerin Niki de Saint Phalle ausgestellt sind.
Die Teilnehmenden des Ausflugs in die GRIMMWELT am Sonntag (16. April) erwartet eine Reise in die Welt der Märchen und der Sprache: Bei einem einstündigen Rundgang können sie sich über das Wirken und Leben der Brüder Grimm informieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die GRIMMWELT zu erkunden und das Restaurant des Museums gemeinsam zu besuchen.
Die Teilnahme kostet 15,50 Euro. Dieser Preis umfasst den Eintritt in das Museum sowie die Führung.
Die Bahntickets werden vor der Abfahrt gemeinsam gekauft. Das Geld dafür wird daher am Bahnhof eingesammelt. Eine Anmeldung ist bis Samstag (8. April)erforderlich.
Beim Ausflug in die SCHIRN-Kunsthalle am Samstag (22. April) können die Teilnehmenden die Kunstwerke von Niki de Saint Phalle bestaunen. Sie zählt als eine der Hauptvertreterinnen der europäischen Pop-Art und Mitbegründerin des Happenings, was eine Form der Aktionskunst mit aktiver Beteiligung des Publikums ist. Außerdem gilt sie als eine der bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation.
Ihre bunten, großformatigen Frauenskulpturen begründeten ihren internationalen Erfolg. Diese „Nanas“ gelten bis heute als ihr Markenzeichen.
Ulrike Dukat begleitet die Exkursion. Eine Vorbesprechung und Einführung in das Werk der Künstlerin findet am Mittwoch (19. April) ab 18.30 Uhr im Seminarraum 128 der Geschäftsstelle Marburg Land der vhs am Hermann-Jacobsohn-Weg statt. Die Teilnahme kostet 30 Euro.
Darin ist der Eintritt in die Schirn-Kunsthalle enthalten. Die Bahntickets werden vor der Abfahrt gemeinsam gekauft. Das Geld dafür wird daher am Bahnhof eingesammelt.
Eine Anmeldung ist bis Donnerstag (6. April) erforderlich. Weitere Informationen sind unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de erhältlich.
* pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf