Abbremsen und aufpassen: Mehrere Unfälle bei überfrierender Nässe
Stellenweise spiegelglatt waren die Straßen am Freitag (8. Februar). Zu Unfällen kam es deshalb auf der Kreisstraße 77 bei Dagobertshausen und in Michelbach.
die Online-Zeitung für Marburg
Stellenweise spiegelglatt waren die Straßen am Freitag (8. Februar). Zu Unfällen kam es deshalb auf der Kreisstraße 77 bei Dagobertshausen und in Michelbach.
Auf einen silbernen Renault Traffic schlug ein Mann am Donnerstag (17. Januar) gegen 14 Uhr in der Rudolf-Breitscheid-Straße ein. Dessen Fahrer hörte im Haus dumpfe Knallgeräusche.
Einen Schaden von 1300 Euro hinterließ ein Unbekannter vor einem Mehrfamilienhaus an der Schützenstraße. Der Unfall passierte zwischen Freitag (19. Oktober) nach 19.30 Uhr und Samstag (20. Oktober) vor 10.30 Uhr.
Nach einer Unfallflucht auf den Parkplätzen unter der Stadtautobahn an der Ernst-Giller Straße sucht die Polizei ein frisch unfallbeschädigtes blaues Auto. Leicht bläuliche Farbe befand sich an einem hinten links eingedrückten grauen Audi 4 Kombi.
Ein gelber Transporter fuhr wahrscheinlich am Freitag (7. September) gegen die Heckklappe eines schwarzen VW Golf Kombi. Bei dem Vorfall „In der Badestube“ entstand ein Schaden von 1.000 Euro.
Vor einem Wohnhaus „Am Richtsberg“ fuhr ein Unbekannter am Samstag (26. Mai) zwischen 9 und 13 Uhr gegen einen silbernen Nissan Micra. Der Schaden an der linken Fahrzeugseite beträgt etwa 1.500 Euro.
Die Unfallstatistik für Marburg-Biedenkopf hat Kriminaldirektor Bodo Koch am Freitag (27. April) vorgestellt. 4.880 Unfällen im Jahr 2017 stehen 4.455 Unfälle im Vorjahr gegenüber.
Zur Berührung der Außenspiegel kam es am Dienstag (30. Januar) in der Dürerstraße, als ein Auto an geparkten Fahrzeugen vorbeifuhr. Der Schaden beträgt mindestens 250 Euro.
Anzeige wegen der beschädigten Windschutzscheibe seines Ford Mondeo erstattete ein Autofahrer am Donnerstag, 4. Januar). Er vermutet, dass ein von der Fußgängerbrücke am Südbahnhof heruntergefallener oder geworfener Gegenstand die Scheibe traf.