Sensibilisierend: Vorbilder gehen bei Grün
Stadt und Verkehrswacht sensibilisieren mit Schildern. Unter dem Motto „#fairimverkehr: Vorbilder gehen bei Grün über die Ampel“ rufen sie den Fußverkehr zu Vorsicht auf.
die Online-Zeitung für Marburg
Stadt und Verkehrswacht sensibilisieren mit Schildern. Unter dem Motto „#fairimverkehr: Vorbilder gehen bei Grün über die Ampel“ rufen sie den Fußverkehr zu Vorsicht auf.
Polizeibeamte kontrollierten am Dienstag (18. Juli) an mehreren Orten im Landkreis Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Zwischen 13 und 15 Uhr standen sie am Elisabeth-Blochmann-Platz sowie in der Biegenstraße vor dem Erwin-Piscator-Haus (EPH).
Die Vollsperrung der Nesselbrunner Straße wegen Asphaltarbeiten hat die Stadt am Mittwoch (19. Juli) gemeldet. Der Verkehr wird ab Montag (24. Juli) umgeleitet.
Das Mobilitäts und Verkehrskonzept „MoVe 35“ hat die Stadt ausgearbeitet. Im Juli wird es der Öffentlichkeit ausgiebig vorgestellt.
Die Verkehrsregelungen während des Stadtfests „Drei Tage Marburg“ (3TM) hat die Stadt am Mittwoch (5. Juli) bekanntgegeben. Das Fest findet von Freitag (7. Juli) bis Sonntag (9. Juli) statt.
Die Straße „In der Gemoll“ wird vom 15. bis 17. Februar gesperrt. Auch die Stadtbusse können sie nicht befahren.
Die Polizeikontrollen gehen weiter. Neben Präsenzstreifen zur Verhinderung von Straftaten kontrollieren die Beamten auch für die Sicherheit im Straßenverkehr.
Wegen einer Gemeinschaftsjagd ist die Kreisstraße K68 am Samstag (3. Dezember) gesperrt. Das hat die Stadt Marburg am Donnerstag ((1. Dezember) mitgeteilt.
1.500 Euro Schaden beklagt die Besitzerin eines Daimlers. Bei einem Parkmanöver hatte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die schwarze A-Klasse hinten rechts touchiert.