Für Forschung: Spies gratuliert Uni zu Exzellenzclustern
Zur Auszeichnung mit zwei Exzellenzclustern hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies der Philipps-Universität gratuliert. Er erwartet davon positive Auswirkungen auf die gesamte Region.
die Online-Zeitung für Marburg
Zur Auszeichnung mit zwei Exzellenzclustern hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies der Philipps-Universität gratuliert. Er erwartet davon positive Auswirkungen auf die gesamte Region.
„Mittelhessen ist ein akademischer Spitzenstandort.“ Mit diesen Worten hat Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich derPhilipps-Universität zur Förderung von zwei Projekten in der bundesweiten Exzellenzstrategie gratuliert.
Die Orientierungswoche für neue Studierende beginnt am Montag (14. April). Fachschaften, Universität und Stadt arbeiten zusammen, um Probleme zu vermeiden
Marburg macht sich stark für Wirtschaft, Forschung und Zukunft. Das zeigte sich bei einem Staatsbesuch von Minister Kaweh Mansoori.
Das Gast- und Seniorenstudium bietet Interessierten die Möglichkeit zum Besuch universitärer Veranstaltungen. Eine Informationsveranstaltung dazu findet am Freitag (28. März) statt.
Einen grünen Schriftzug auf einem Universitätsgebäude an der Wilhelm-Röpke-Straße stellten Zeugen am Dienstag (11. Februar) gegen 16 Uhr fest. Bislang ist nicht bekannt, wann der Schaden von etwa 100 Euro entstand.
Vier neue Uni-Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten wurden am Mittwoch (5. Februar) gewählt. Das neue Vizepräsidium der Philipps-Universität besteht aus Prof. Dr. Gert Bange, Prof. Dr. Yvonne Zimmermann, Prof. Dr. Sabine Pankuweit sowie Lara Zieß
Studieninteressierte können sich jetzt einschreiben und ab April in Marburg studieren. Mehr als 90 zulassungsfreie Bachelor- und Masterstudiengänge stehen dabei zur Auswahl.
Die Wahl von vier Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten hat die Philipps-Universität angekündigt Sie findet am Mittwoch (5. Februar) in öffentlicher Sitzung des Senats statt.