Festgelegt am Aktionstag: Sprachpräsentationen in der Stadtbücherei
Die „Marburger Tage der Muttersprache“ finden am 21. und 22. Februar in der Stadtbücherei statt. Das hat die Stadt am Montag (13. Februar) angekündigt.
die Online-Zeitung für Marburg
Die „Marburger Tage der Muttersprache“ finden am 21. und 22. Februar in der Stadtbücherei statt. Das hat die Stadt am Montag (13. Februar) angekündigt.
Ein neues digitales Filmangebot offeriert die Stadtbücherei. Dabei handelt es sich um die Streaming-Plattform „filmfriend“.
Eine „Gruselnacht“ gibt es am Mittwoch (19. Oktober) in der Stadtbücherei. Kinder machen sich dann auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Klassisch und digital ist die „Spiel(e)-Bar“ in der Stadtbücherei am Mittwoch (14. September). Interessierte können sich dort spielend ausprobieren.
Auf den Urlaub der Stadtbücherei hat die Stadt Marburg am Montag (25. Juli) hingewiesen. Im August bleibt die Bibliothek an der Ketzerbach zwei wochen lang dicht.
Neue „Marburg800-Medienkisten“ hat die Stadtbücherei zum Stadtjubiläum zusammengestellt. Damit können Interessierte in Erinnerungen stöbern oder in die Zukunft blicken.
Ein virtuelles „Marburg800“-Zimmer hat die Stadtbücherei eingerichtet. Dort findet sich Literatur aus und über Marburg.
Neuen Lesestoff zum Winter bietet die Stadtbücherei an. Sie verleiht eine Werkausgabe von Günter Grass.
Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung ist der Besuch der Stadtbücherei ab Freitag (3. September) nur noch für geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder im Vorschulalter.