Endlich amtlich: Wahlausschuss bestätigt Sieg von Oberbürgermeister Spies
Die Prüfung ungültiger Stimmen bringt keine Veränderung im Ergebnis. Der Wahlausschuss bestätigt den Sieg von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies bei der Stichwahl.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Prüfung ungültiger Stimmen bringt keine Veränderung im Ergebnis. Der Wahlausschuss bestätigt den Sieg von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies bei der Stichwahl.
Das Ergebnis der Stichwahl des Oberbürgermeisters ist noch nicht bestätigt. Der Wahlausschuss hat eine Überprüfung ungültiger Stimmzettel beschlossen.
Dr. Thomas Spies bleibt Oberbürgermeister von Marburg. Mit nur 95 Stimmen Vorsprung gewann er die Stichwahl am Sonntag (28. März).
Spannend gestaltete sich am Sonntag (28. März) die Auszählung der Stichwahl für das Amt des Oberbürggermeisters. Mit hauchdünnem Vorsprung führte Dr. Thomas Spies dabei vor Nadine Bernshausen.
Am Sonntag (28. März) findet die Stichwahl um das Amt des Marburger Oberbürgermeisters statt. Ihr Ausgang wird wohl knapper als ursprünglich vermutet.
Die Briefwahl-Unterlagen zur Stichwahl sind verschickt. Damit die Stimme zählt, sollte man sie besser bei der Stadt einwerfen.
Ein technisches Problem mit der zentralen Datenerfassung beklagt die Stadt Marburg. Das führe zu Verzögerung bei der Auszählung der Kommunalwahl.
Zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters findet am Sonntag (28. März) eine Stichwahl statt. Diese Tatsache war erwartbar.
Dr. Thomas Spies und Nadine Bernshausen gehen am Sonntag (28. März) in die Stichwahl um den Chefposten im Rathaus. Mit 33,91 Prozent lag der Amtsinahber auf dem ersten Platz.