Blockchain beforscht: 900.000 Euro für Recht der Digitalisierung
Marburger Juristen erforschen die Blockchain-Technologie. Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) fördert ein Projekt am Institut für das Recht der Digitalisierung mit 900.000 Euro.
die Online-Zeitung für Marburg
Marburger Juristen erforschen die Blockchain-Technologie. Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) fördert ein Projekt am Institut für das Recht der Digitalisierung mit 900.000 Euro.
Auf sein 20-jähriges Bestehen blickt der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI) zurück. Im Herbst 1998 wurde er als Arbeitsgruppe im BiGuB e.V. gegründet.
Die Stadtinvestiert in diesem Jahr 150.000 Euro in schnelles Internet für Schulen. Einen Breitbandanschluss haben die vier Schulen des Schulzentrums an der Leopold-Lucas-Straße bereits bekommen.
Eine Bewerbung um Ausbildungsplätze bei der Stadt Marburg ist jetzt auch online möglich. Das erklärte die Stadtverwaltung am Dienstag (17. Juli).
Scharfe Kritik äußert der DVBS am Gesetzentwurf der Bundesregierung zu Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen. Die Selbsthilfeorganisation sieht darin einen Rückschritt für Behinderte.
Seit 20 Jahren bin ich nun online. Anfang Februar 1998 hätte ich mir nie vorstellen können, was aus dem Worldwide Web einmal werden würde.
Der neu gestaltete Internetauftritt des Landkreises ist ab Montag (29. Januar) online. Dabei hat der Kreis nicht nur Layout und Gestaltung der Seiten geändert. Sie sind auch an die zeitgemäße Nutzung sowohl mit Computern als auch mit Mobilgeräten wie Smartphones weiterlesen Von Desktop zum Smartphone: Neu gestaltete Internetseite des Landkreises geht online
Mit einem Redesign ihrer Homepage ist die Humanistische Union Marburg ins Neue Jahr gestartet. Außerdem bietet die Bürgerrechtsorganisation 2017 vierteljährliche offene Treffen an.