Innovation für Internetauftritt: RP Gießen hat eine erneuerte Homepage
Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat einen neuen Webauftritt. Die Internetadresse ist aber beim Alten geblieben.
die Online-Zeitung für Marburg
Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat einen neuen Webauftritt. Die Internetadresse ist aber beim Alten geblieben.
Die Volkshochschule Marburg lädt zum „Digitaltag“ ein. Er findet am Freitag (24. Juni) online und vor Ort in der VHS statt.
Die Stadtwerke bauen ihr Glasfasernetz aus. Die Astrid-Lindgren-Schule und die Richtsberg-Gesamtschule wurden ans Breitbandnetz angeschlossen.
Einem „Fake-Shop“ ging eine Frau aus dem Ebsdorfergrund auf den Leim. Für die Ware überwies sie einen vierstelligen Betrag.
Mit seinen digitalen Kulturwochen 2021 startet der Landkreis am Montag (1. März). Mit diesem Projekt möchte der Kreis die kulturelle Vielfalt in der Region auch online sichtbar machen.
Gerade in Krisenzeiten ist der barrierefreie Zugang zur Information besonders wichtig. Darauf hat der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI) am Dienstag (23. Februar) anlässlich seines Vereinsgeburtstags aufmerksam gemacht.
Ein „Update für mehr Barrierefreiheit“ hat die Stadt für Samstag (20. Februar) angekündigt. Einige Online-Dienste seien vorübergehend nicht erreichbar.
Der Internetauftritt der Feuerwehr Marburg bekommt ein neues einheitliches Aussehen. Moderner und benutzerfreundlicher soll er dadurch werden.
Immer wieder hat es die Polizei mit Anzeigen wegen Betrugs zu tun. „Nur besondere Vorsicht, genaue Prüfung und ein gesundes Misstrauen bewahren oftmals davor, Opfer von Betrügern zu werden.