Zum Brandort: Polizei sucht Verdächtigen
Zu einem Gebäudebrand fuhren Feuerwehr und Polizei am Montag (7. November) gegen 8 Uhr in die Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Dichter Rauch stieg dort aus einem Fenster des Bürogebäudes hervor.
die Online-Zeitung für Marburg
Zu einem Gebäudebrand fuhren Feuerwehr und Polizei am Montag (7. November) gegen 8 Uhr in die Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Dichter Rauch stieg dort aus einem Fenster des Bürogebäudes hervor.
Zwei Mülltonnen brannten am Sonntag (2. Oktober) gegen 3.20 Uhr in der Gerhart-Hauptmann-Straße. Die Polizei geht davon aus, dass jemand sie mutwillig angezündet hat.
Qualmbemerkte eine Anwohnerin am Montag (26. September) im Adalbert-Stifter-Weg. Gegen 17.10 Uhr kam er aus ihrer Altpapiertonne heraus.
Ein Camp für Obdachlose brannte am Samstag (24. September) Im Hermann-Cohen-Weg nieder. Wohnsitzlose nutzten dort mehrere Zelten und eine Hütte als Unterkunft.
Zu einem Brand in der Chemnitzer Straße rückten Feuerwehr und Polizei am Montag (19. September) aus. Gegen 1.56 Uhr alarmierte ein Zeuge die Rettungskräfte.
Den Inhalt einer Papiermülltonne steckten Unbekannte am Samstag (13. August) auf dem Schulgelände an der Leopold-Lucas-Straße an. Vermutlich entstand nur durch das schnelle Löschen der Feuerwehr gegen 5.45 Uhr kein Schaden.
Eine Flasche zerschellte in der Nacht zum Sonntag (17. Juli) auf dem – nicht überdachten – oberen Parkdeck der Polizeidirektion Marburg. Sie war mit einem Kraftstoffgemisch gefüllt.
Mehrere Mülltonnen brannten in der Nacht zum Donnerstag (21. Juli) gegen 3 Uhr in der Gerhart-Hauptmann-Straße. Sie standen in einem frei zugänglichen – durch Hecken und Büsche eingefriedeten – Areal.
Im Zusammenhang mit einem Mülltonnenbrand sahen Zeugen zwei zirka 20 Jahre alte Männer. Sie entfernten sich vom Brandort.