Überwältigt: Werner Krieglstein ins Licht gerückt
Das Kunstmuseum der Philipps-Universität zeigt Werke Konkreter Kunst. Die Ausstellung mit Werken von Werner Krieglstein trägt den Titel „Ins Licht gerückt“.
die Online-Zeitung für Marburg
Das Kunstmuseum der Philipps-Universität zeigt Werke Konkreter Kunst. Die Ausstellung mit Werken von Werner Krieglstein trägt den Titel „Ins Licht gerückt“.
Die „Blaue Linse Marburg“ zeigt „Klangwelten“. Die Ausstellung im Rathaus wird am Dienstag (23. Mai) eröffnet.
Der Kamerapreisträger Benedict Neuenfels trug sich ins Goldene Buch ein. Dabei präsentierte er die Begleitausstellung „first I was P.O.L.A.R.O.I.D.“.
Der „VielRAUM“ wird zur Puppenstube. Die Miniaturausstellung von Martina Scholz ist bis zum 22. April in der Wettergasse zu sehen.
Cégiu und Dominique Macri treten am Montag (20. März) um 18 Uhr im Marburger Kunstverein auf. Mit Musik und Spoken Words reagieren sie auf die Ausstellung „HEAVEN AND HELL“ von Sophia Domagala.
Eine Dino-Ausstellung kommt nach Marburg. Von Freitag (31. März) bis zum Ostersonntag ist sie auf dem Messeplatz zu sehen.
Der Kreis macht die Aufgaben des Gesundheitsamts sichtbar. Das geschieht mit einer Plakat-Ausstellung ab Mittwoch (15. März).
Die Marburger Fototage feiern 10-jähriges Bestehen. Auf fünf Etagen zeigen sie in acht Ausstellungen 200 Bilder.
„Weg – weg“ heißt die neueste Ausstellung der Blauen Linse. Sie wird am Samstag (25. März) um 18 Uhr eröffnet.