Hoffnung auf Besserung: Das Jahr 2021 hat dramatisch angefangen
Dramatisch hat das Jahr 2021 begonnen. Dabei hatten wohl alle gehofft, nach den bösen Erfahrungen von 2020 könnte es nur besser werden.
die Online-Zeitung für Marburg
Dramatisch hat das Jahr 2021 begonnen. Dabei hatten wohl alle gehofft, nach den bösen Erfahrungen von 2020 könnte es nur besser werden.
Die Stadt Marburg legt weitere Sofortmaßnahmen auf. Mit Taxi-Gutscheinen, einem Schnelltest-Zuschuss und weiteren Sofortmaßnahmen will sie die besonders Corona-gefährdeten Bürgerinnen und Bürger besser schützen.
Das Angebot an Sitzmöglichkeiten auf dem Schlossberg hat die Stadt im Jahr 2020 erweitert. Viele Parkbesucherinnen und Parkbesucher haben sich bereits daran erfreut.
Unter dem Motto „Mit einem Ohr im Theater“ lesen Schauspielerinnen und Schauspieler des Hessischen Landestheaters Marburg (HLTM) am Telefon literarische Texte vor. Dabei handelt es sich um Werke von Autorinnen und Autoren, die dem Theater ans Herz gewachsen sind.
Ein bundesweitmer AKTIONSTAG DER THEATER UND ORCHESTER findet am Montag (30. November) auch in Marburg statt. Zwischen 12 und 13 Uhr können Interessierte dazu amEPH, Tasch und der Theaterkasse vorbeischlendern.
Vielfältige digitale Angebote für Kinder und Jugendliche hält die Jugendförderung bereit. Trotz Corona möchte sie Kontakt halten über neue Formate.
Zum zehnjährigen Bestehen ihres Klimaschutz-Engagements schenkt der Mineralwasserhersteller Hassia zehn hessischen Städten je zehn Bäume. In Marburg findet die Aktion mit neuen Schattenspendern für den Spielplatz Salzköppel ihren Abschluss.
Die Uferstraße ist jetzt eine Fahrradzone. Autos dürfen die Straße aber weiterhin nutzen.
Die Stadt vergibt Jugendförderstipendium im Leistungssport in Höhe von 2.000 Euro. Bewerbungen sind bis Montag (30. November) möglich.